"Gute Fragen - und noch bessere Antworten"

Gute Fragen - und noch bessere Antworten

Delphi-Studien

Ausgezeichnetes Engagement

Delphi-Studien

Die Delphi-Studie ist ein systematisches, mehrstufiges Befragungsverfahren mit Rückkopplung bzw. eine Schätzmethode, die dazu dient, zukünftige Ereignisse, Trends, technische Entwicklungen und dergleichen möglichst gut einschätzen zu können.
Bei einer Delphi-Studie wird einer Gruppe von Experten ein Fragen- oder Thesenkatalog des betreffenden Fachgebiets vorgelegt. Die Befragten haben in zwei oder mehr sogenannten Runden die Möglichkeit, die Thesen einzuschätzen. Ab der zweiten Runde wird Feedback gegeben, wie andere Experten geantwortet haben, in der Regel anonym. Auf diese Weise wird versucht, der üblichen Gruppendynamik mit sehr dominanten Personen entgegenzuwirken.
Die in der ersten Runde schriftlich erhaltenen Antworten, Schätzungen, Ergebnisse etc. werden daher aufgelistet und beispielsweise mit Hilfe einer speziellen Mittelwertbildung, Perzentilen oder Durchschnittswertberechnungen zusammengefasst und den Fachleuten anonymisiert erneut für eine weitere Diskussion, Klärung und Verfeinerung der Schätzungen vorgelegt. Dieser kontrollierte Prozess der Meinungsbildung erfolgt gewöhnlich über mehrere Stufen. Das Endergebnis ist eine aufbereitete Gruppenmeinung, die die Aussagen selbst und Angaben über die Bandbreite vorhandener Meinungen enthält.
Der Meinungsbildungsprozess enthält die Elemente: Generation, Korrektur bzw. teilweise Anpassung oder Verfeinerung, Mittelwertbildung bzw. Grenzwertbildung, oft auch offene Felder für Erläuterungen. Störende Einflüsse werden durch die Anonymisierung, den Zwang zur Schriftform und der Individualisierung eliminiert. Die Strategie der Delphi-Studie besteht aus: Konzentration auf das Wesentliche, mehrstufigem, teilweise rückgekoppeltem Editierprozess und sichereren, umfassenderen Aussagen durch Zulassen statistischer fuzzyartiger Ergebnisse.

ENTWICKLEN SIE EINE ERFOLGREICHE STRATEGIE

Sie wollen noch besser werden?

Sie entscheiden, mit welchen Erkenntnissen und Impulsen es für Ihr Unternehmen weitergeht. Auf Wunsch begleiten wir Sie beratend auch über die Analyse hinaus.

Bessere Entscheidungen
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Motivation & Engagement der Mitarbeiter
Kundenverständnis
Markt- & Wettbewerbs-Insights
Optimierung von Marketing & Sales
Risiko-Reduktion
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Das Deutsche Marktforschungsinstitut ist ein privatwirtschaftliches, innovatives Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf Entscheidungsanalyse, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiter-Commitment spezialisiert hat.