"Gute Fragen - und noch bessere Antworten"

Gute Fragen - und noch bessere Antworten

Multi-Client-Studien

Ausgezeichnetes Engagement

Das Deutsche Marktforschungsinstitut

Multi-Client-Studien sind ein bewährtes Instrument der Markt- und Sozialforschung. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass ein Forschungsprojekt von einem Institut entwickelt und durchgeführt wird, dessen Ergebnisse mehreren teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung stehen.

Charakteristik

  • Standardisiertes Studiendesign: Einheitliche Methodik sorgt für Vergleichbarkeit und Validität.

  • Mehrere Auftraggeber: Die Kosten werden auf verschiedene Unternehmen verteilt, die Ergebnisse sind für alle Beteiligten zugänglich.

  • Breite Anwendbarkeit: Sowohl für Konsumgüter- und Dienstleistungsmärkte als auch für Industrie- und B2B-Bereiche geeignet.

Vorteile

  • Kosteneffizienz: Geringere Investitionen im Vergleich zu exklusiven Einzelstudien.

  • Benchmarking: Möglichkeit, eigene Kennzahlen im Kontext von Wettbewerbern und Branchenwerten einzuordnen.

  • Markttransparenz: Fundierte Einblicke in Entwicklungen, Trends und Konsumentenverhalten.

  • Zeitersparnis: Standardisierte Durchführung ermöglicht eine schnelle Bereitstellung von Ergebnissen.

Typische Einsatzfelder

  • Handel und Konsumgüter: Kaufverhalten, Markenbekanntheit, Mediennutzung.

  • Pharma und Healthcare: Patienten- und Ärztebefragungen, Therapietrends.

  • Industrie und B2B: Marktvolumina, Investitionsbereitschaften, Wettbewerbsanalysen.

  • Gesellschaft und Politik: Stimmungsbilder, Meinungsforschung, Zukunftsstudien.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Das Deutsche Marktforschungsinstitut ist ein privatwirtschaftliches, innovatives Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf Entscheidungsanalyse, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiter-Commitment spezialisiert hat.