"Gute Fragen - und noch bessere Antworten"

Gute Fragen - und noch bessere Antworten

Paper & Pencil

Ausgezeichnetes Engagement

Paper & Pencil

Bei schriftlichen Befragungen füllen die Probanden einen Fragebogen selbständig aus. Zumeist liegt der Fragebogen in Papierform vor, wobei die Online-Befragung eine besondere Form der schriftlichen Befragung darstellt.
Die klassische Form der Befragung
Schriftliche Befragungen bieten sich vor allem dann an, wenn grafisches Material zur Verfügung gestellt werden soll oder komplexe Informationen vorgelegt werden müssen. Diese Interview-Methode dient oft zur Erhebung großer Datenmengen. Die Abwesenheit eines Interviewers macht schriftliche Befragungen für alle Themen besonders geeignet, bei denen Anonymität ein entscheidender Faktor ist. Dies ist insbesondere bei sensiblen Themen und Mitarbeiterbefragungen gegeben.
Vorteile dieser Befragungs-Methode sind unter anderem:
• Reduzierte Kosten gegenüber einer mündlichen Befragung
• Die Anonymität beim Ausfüllen erhöht die Chance, dass auch sensible Daten beantwortet werden
• Beim Ausfüllen des Fragebogens entsteht für den Probanden kein Zeitdruck
• Mit der Paper & Pencil-Befragung werden auch die Zielgruppen befragt, die auf einem anderen Wege (beispielsweise online oder telefonisch) nicht zu erreichen sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Das Deutsche Marktforschungsinstitut ist ein privatwirtschaftliches, innovatives Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf Entscheidungsanalyse, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiter-Commitment spezialisiert hat.